11. Kinzigman in Langenselbold mit einigen Disqualifikationen
Steffen Kunkel vom TSV Amicitia Viernheim finishte beim 11. Kinzigman-Triathlon mit knapp zwei Minuten Vorsprung (58:40,50 Minuten). Mit 18 Grad Wassertemperatur und strahlendem Sonnenschein waren die Bedingungen für die insgesamt über 300 Athleten und ebenso viele Zuschauer entlang der Strecken nahezu perfekt.
Dass die 2. Hessenliga der Ersten durchaus das Wasser reichen kann, bewies Mark Scheuring (SPANNRIT Team TSG Kleinostheim), der bereits nach 58:20,29 Minuten durch das Zieltor laufen konnte.
Bei den Frauen dominierten klar die Frauen des Teams Bad Orb – Gesund im Spessart das Feld: Mit Stephanie Weiß, Julia Sust, Judith Görres und Victoria Wiegmann führten gleich vier Mitglieder des Teams die Liste an. Dabei konnte Weiß mit einer Zeit von 01:02:47,03 Stunde gleich acht Minuten Vorsprung zu ihrer Teamkollegin herausholen. In der Einzelstarter-Wertung dominierten Jörg Scheithauer (Team Zoot Europe) mit 01:06:23,91 Stunden sowie bei den Frauen Laura Martin (EOSC Offenbach Triathlon) mit 1:08 Stunden. Bester Sportler des ausrichtenden ADAC Triathlonclub Main-Kinzig wurde Lars Böckelmann auf Platz 5 der Einzelwertung mit einer Zeit von 01:08:34,90 Stunden.
In der Klasse der 16- bis 17-Jährigen siegte Fabio Schletter (Athletico) mit 01:14:10,66 und Lorenz Kunzmann (Eintracht Frankfurt Triathlon) konnte in der Altersklasse 70M mit respektablen 01:50:20,46 Stunden über die Ziellinie laufen. Über 70 ehrenamtliche Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Rennens. Ein kleiner Wermutstropfen blieb jedoch: Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Liga mussten jeweils drei, in der Einzelwertung gleich vier Sportler disqualifiziert werden, da sie Überholverbote auf der Radstrecke missachtet hatten.
Stefan Kunkel gewann den Wettbewerb in 58 Sekunden.
Mit Power ins kalte Nass hinein. Bei 18 Grad Wassertemperatur ideal für die Neopren-Schwimmer. FOTOS: GOLDSTEIN
Buntes Treiben in der Wechselzone.